Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Erdbeer Biskuitrolle Rezept – ein sahniger Kuchentraum mit Erdbeeren

17/07/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Erdbeer Biskuitrolle – Manchmal bleibt die Küche bei uns auch kalt und wir lassen uns bekochen oder bebacken. Wie in diesem Falle mit diesem Rezept meiner Schwiegermutter. Da wir davon diesen Sommer bestimmt schon 4 Stück vertilgt haben, wollte ich euch unbedingt mal das Rezept verraten. Ein ganz klassisches Rezept – einfach, aber mega lecker!

Erdbeer Biskuitrolle Rezept
Bester Kuchen zur Erdbeerzeit

Erdbeer Biskuitrolle Rezept – ein sahniger Kuchentraum mit Erdbeeren

Meine Kindheit ist geprägt von Zitronen Biskuitrollen, die hat mein Opa (war früher Bäcker) nämlich göttlich gemacht und ich wollte die quasi immer haben. Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Ostern und dazwischen……. außer an meinem 18. Geburtstag! Da wollte ich plötzlich eine Buttercremetorte. Ach und aber bitte auch eine Zitronenrolle!

Seit ich mit Christian zusammen bin gab es regelmässig im Sommer frische Erdbeer Biskuitrolle nach dem Rezept seiner Mum mit Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Das ist schon eine andere Hausnummer, wenn man die so ganz frisch und selbstgemacht mit eigenem Obst zu essen bekommt. Die „normalen“ Erdbeer Biskuitrollen beim Bäcker fand ich immer ganz nett, aber oft waren die Erdbeeren nicht so der Hit.

Nachdem wir jetzt die 3 oder 4 Rolle diesen Sommer verdrückt haben, dachte ich mir ich hole mir mal das Rezept für euch. Eine Zitronenrolle wirds übrigens auch noch geben, denn die steht auf meiner persönlichen „to do Liste“ recht weit oben. Da wir aktuell aber lieber frische Erdbeeren in der Rolle haben, wirds wohl noch etwas dauern. Bis dahin… lasst euch die Erdbeer Biskuitrolle ala Mama Graser schmecken! Das mit dem Biskuit ist eigentlich gar nicht so schlimm, wie man immer denkt. Nutzt unbedingt das Geschirrtuch zum Rollen, dann bleibt der Kuchenboden/Rolle nämlich auch heil.

  • Erdbeer Biskuitrolle Rezept
    Erdbeer Biskuitrolle Rezept
  • Sahnige Kuchenrolle
    Sahnige Kuchenrolle
Erdbeer Biskuitrolle Rezept

Erdbeer Biskuitrolle Rezept

Eine ganz klassische Biskuitrolle mit Erdbeeren nach dem Rezept meiner Schwiegermutter.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 17 Minuten
Arbeitszeit: 47 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 1

Zutaten

  • 4 Eier
  • 125 g Zucker
  • 4 EL heißes Wasser
  • 120 g Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL gestrichener Backpulver
  • 3 Schlagsahne
  • 3 Sahnesteif
  • 200 g Erdbeeren
  • Puderzucker
  • Zucker fürs Geschirrtuch

So funktioniert´s

Biskuit Teig

  • Den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze aufheizen.
  • Nun trennt ihr zuerst eure Eier und gebt nur die Eigelb zusammen mit 75g Zucker und dem heißen Wasser in eine Schüssel. Alles zusammen cremig schlagen.
  • Danach siebt ihr Mehl + Backpulver langsam ein und rührt weiter bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • In einer anderen Schale schlagt ihr die 4 Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif.
  • Vorsichtig mit dem restlichen Teig vermengen.
  • Nun gebt ihr alles auf ein Blech mit Backpapier darauf und streicht den Teig zu einer dünnen Schicht aus.
  • Ab damit für ca. 14-17 Minuten in den Ofen (schön beobachten wie die Farbe ist).
  • In der Zwischenzeit breitet ihr ein sauberes Geschirrtuch auf eurer Arbeitsfläche aus und bestreut es mit etwas Zucker.
  • Wenn eure Rolle leicht goldbraun ist, nehmt ihr sie raus und stürzt sie sofort auf dieses Geschirrtuch. Die Seite mit dem Backpapier liegt dann quasi oben auf und ihr könnt es einfach abziehen.
  • Den Teig dann sofort mit dem Geschirrtuch zusammen zu einer Rolle rollen und abkühlen lassen. Notfalls fixieren bzw. irgendwo einklemmen, dass es sich nicht wieder aufrollt.

Füllung

  • Zuerst putzt ihr eure Erdbeeren und schneidet sie in Viertel. Je nachdem wie groß ihr die Erdbeeren in der Rolle möchtet.
  • Dann schlagt ihr eure 3 Schlagsahnen mit dem Sahnesteif auf und hebt vorsichtig die Früchte unter.
  • Jetzt rollt ihr eure Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch wieder auf und bestreicht sie mit eurer Füllung. Nun ohne das Geschirrtuch vorsichtig wieder einrollen.
  • Mit Puderzucker bestreuen & am besten ab damit in den Kühlschrank, damit sie fest wird 🙂

Tipps & Tricks

Die Biskuitrolle kann auch einen Tag vorher zubereitet und dann erst am nächsten Tag befüllt werden.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Erdbeer Biskuitrolle Rezept
Erdbeer Biskuitrolle Rezept nach Schwiegermutter

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBiskuitrolleerdbeer biskuitrolleErdbeerenErdbeerrolleKuchen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißes Schokomousse mit Amarettinis und Erdbeerpüree

1 comment

Tina von Tinaspinkfriday 19/07/2017 - 22:42

Oh ich liebe Biskuitrollen. Gerade im Sommer sind die herrlich 🙂
Ich freu mich dass ich eine Emsabox gewonnen habe. Dankeschön.
Liebe Grüße Tina

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter