Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
WerbungBeilagenRezepteVegetarischWeihnachten

Einfaches Kartoffelgratin Rezept mit Frischkäse und Sahne

28/10/2018
Artikel aktualisiert am 11.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Beim Gedanken an ein saftiges Kartoffelgratin Rezept mit Frischkäse mit knuspriger Käsekruste geht einem doch irgendwie das Herz auf oder? Wir hatten kürzlich bei unserem monatlichen „Die Küche brennt Event“ ein einfaches Rezept mit Frischkäse und Sahne am Start, das uns aber alle absolut verzückt hat.

Auflauf mit Erdäpfeln
Auflauf mit Erdäpfeln

Kartoffelgratin Rezept – Einfach & Schnell gemacht

Darf man eigentlich noch „hygge“ sagen oder hängt es zu viele zu den Ohren raus? Falls man es noch sagen darf .. so ein Kartoffelgratin ist definitiv hygge, aber sowas von! Wohlig warm, cremig-sahnig und dann eine knusprige Käseschicht oben drauf, da kriegt man doch einfach Herzchen in die Augen oder? Und was gibt es in der (angeblich langsam kommenden..) kühleren Jahreszeit besseres als einen wärmenden Auflauf?

Kartoffelgratin gab es früher immer bei der Oma, allerdings nochmal eine Spur „wuchtiger“ mit richtig viel Sahne, Butter und extra Frischkäse. Die Zutaten haben wir in dieser Version des Kartoffelgratins zwar auch alle enthalten, aber bei weitem nicht so extrem wie bei Oma damals 🙂 Trotzdem lecker und den Geheimtipp von damals – nämlich ein paar Butterflöckchen auf den Käse bevor es in den Backofen geht – haben wir natürlich auch benutzt… das gibt nochmal den extra Kick für die Käsekruste. Omas wissen halt wie´s geht ..

Einfaches Kartoffelgratin Rezept mit Frischkäse und Sahne

Einfaches Kartoffelgratin Rezept mit Frischkäse und Sahne

Ein einfaches Kartoffelgratin Rezept für kalte Winterabende.
4.67 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Beilagen
Stil: Klassisch
Portionen: 6

Zutaten

  • 1200 g mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 50 g normaler Frischkäse
  • 50 ml Milch
  • 300 ml Sahne (zum Kochen mit 15% Fett)
  • 200 g Käse (wir hatten Emmentaler)
  • 20 g Butter
  • 1/2 TL Muskatnuss gerieben
  • Salz + Pfeffer

So funktioniert´s

  • Zuerst geht´s den Kartoffeln an den Kragen: Waschen, schälen und dann in feine Scheiben (ca. 3mm) schneiden / hobeln.
  • Danach könnt ihr euren Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Wir haben als Form 2 antihaftbeschitete Auflaufformen benutzt, ihr könnt aber auch eine große benutzen. Wir hatten eine ca. 30x22cm und eine mit ca. 20x30mm mit der Kartoffelmenge befüllt.
  • Darin haben wir die Kartoffeln leicht überlappend geschichtet. Bei eckigen Formen legt ihr die Kartoffeln am besten in längere Reihen und bei ovalen oder runden Formen könnt ihr die Kartoffeln leicht überlappend von außen nach innen im Kreis schichten.
  • Dann vermengt ihr die Sahne, den Frischkäse und die Milch miteinander und würzt mit Salz und Pfeffer (ca. 1 TL jeweils).
  • Nun kommt die Muskatnuss zum Einsatz und hier empfehlen wir euch, die selber zu mahlen. Das macht nochmal echt was aus und das Gewürz an sich macht dieses warme, mollige Gefühl an Kartoffelgratin noch stärker! Wir brauchen etwas mehr als einen halben Teelöffel davon.
  • Diese Flüssigkeit verteilt ihr dann einfach über eure geschichteten Kartoffeln und bestreut alles mit dem Käse.
  • Für den extra Kick gebt ihr dann eure Butter in kleinen Stückchen da oben drauf.
  • Ab damit in den Backofen für ca. 45 Minuten. Nach ca. 30-35 Minuten deckt ihr es am besten mit Alufolie ab, sonst wird euer Käse schnell zu dunkel bzw. fest. Aber einfach ein bisschen im Auge behalten, das liegt auch etwas am Ofen.

Tipps & Tricks

Die Menge ist so gedacht, dass das Kartoffelgratin als Beilage zu z.B. einem Braten etc. gereicht wird. Als alleiniges Gericht einfach etwas erhöhen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
auflauf mit kartoffeln backofen
Leckere Beilage
Microplane Muskat Reibe
Microplane Muskat Reibe
Einfaches Kartoffelgratin Rezept mit Frischkäse und Sahne

Warum Muskat und wie verwenden?

Im Rezept haben wir euch schon kurz angedeutet, wie wichtig Muskat als Gewürz in einem Kartoffelgratin ist. Das Gewürz macht unser Kartoffelgratin etwas herber und würziger. „Wärmend“ wirkt es übrigens wirklich, da es durchblutungsfördernd ist 🙂 Aber seid sparsam mit der Dosierung: Zuviel Muskat schmeckt dann nämlich bitter.

Da sich das Muskataroma sehr schnell verflüchtigt, empfiehlt es sich hier das Gewürz immer direkt selber zu reiben. Ihr bekommt eigentlich in jedem Supermarkt Muskatnüsse. Nun braucht ihr nur noch eine ordentliche Gewürzmühle – so wie unsere Microplane Muskatmühle 2in1. Neben Muskat könnt ihr mit ihr übrigens auch Pfeffer, Zimt, Nüsse, Kräuter und Getreide reiben. Nach dem Reiben könnt ihr die Muskatnuss direkt in der Mühle in ein „Geheimfach“ verpacken.. super praktisch!

Welche Kartoffeln für Kartoffelgratin?

Wir haben bei unserem Kartoffelgratin (bei einer Backofenzeit von ca. 45 Minuten) eher mittelgroße bis kleinere Kartoffeln verwendet und zwar vorwiegend festkochende Kartoffeln. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ihr sie möglichst gleichmässig dick schneidet und es fällt einem leichter sie hübsch zu schichten, wenn sie eine ähnliche Größe haben. Und somit ist auch gewährleistet, dass sie alle gleichzeitig fertig / durch sind, wenn ihr keine zu großen Abweichungen habt.

Leckerer Auflauf mit Kartoffeln und Käse
Leckerer Auflauf mit Kartoffeln und Käse

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für Microplane. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

auflaufCremigFrischkäseGratingratinauflaufKartoffelKartoffelgratinkartoffelgratin rezeptKartoffelgratin Rezept mit FrischkaseKäseknusprigMicroplaneMilchmuskatmuskatmühlemuskatnusssaftigSahnesahnigschnelles rezeptÜberbackenvegetarisch
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Würstchen im Blätterteig Kranz Rezept – Fingerfood Idee

Unser Trip zum Food.Blog.Meet Krefeld – Sonntags allein...

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter