Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
SalateSalate zum GrillenWerbung

Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise – ala Boardgame Kitchen

06/02/2020
Artikel aktualisiert am 10.02.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Weiter geht es mit Rezepten aus der Brettspieler-Küche: Heute gibt es einen schnellen Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Das Rezept stammt aus dem Charity Boardgame Kalender vom Boardgamedigger. Dort haben 15 Brettspieler ihr Lieblingsspiel samt liebstes Gericht zum Brettspielen eingereicht. Der Kartoffelsalat stammte von Spielewelten.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Schnelles Kartoffelsalat mit Mayonnaise Rezept

Wir haben schon einige Rezepte mit der beliebten Knolle getestet und die Variante der Spielewelten Jungs hat uns wirklich gut gefallen. Das Rezept haben sie zusammen mit dem Spiel Viticulture (da gehts um Weinanbau) als ihr liebstes Rezept zum Brettspielen abgegeben. So kam es in den Charity Kalender vom Boardgamedigger, den haben wir gekauft und nun ziert er unsere Küche. Die Idee dazu kam von Swetlana und der Kalender ist echt toll geworden. Hier geht´s zum Video des Rezeptes.

Es gibt ja die wildesten Kreationen beim Thema Kartoffelsalat. Ob mit Mayo, ohne Mayo, Joghurt, Brühe, Apfel, Ei, Speck oder auch Fleischwurst…… Die Varianten sind quasi grenzenlos und jede Familie hat so ein bisschen „ihr“ Geheim- und Lieblingsrezept.

Welche Kartoffeln für den Kartoffelsalat nehmen?

Da ihr keinen Kartoffelbrei, sondern einen stabilen Salat möchtet, nehmt hier keine mehligkochende Sorte. Idealerweise nehmt ihr eine festkochende Kartoffelsorte. Die vorwiegend festkochende Variante geht auch, zerfällt aber dann etwas schneller. Wir nehmen gerne die Festkochenden

schnell einfach Salat
schnell einfach Salat
Essiggurken Kartoffeln Rezept
Essiggurken Kartoffeln Rezept
Schnelles Kartoffel Salat Rezept
Schnelles Kartoffel Salat Rezept
Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Rezept ala Spielewelten Kartoffelsalat
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gericht: Beilagen, Salat, Salate
Stil: Deutsche Küche, Klassisch
Tags: Brotsalat, Essiggurken, Kartoffelsalat, Mayonnaise
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Pellkartoffeln
  • 250 ml Mayonnaise aus dem Glas
  • 150 g Joghurt (mild)
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • 1/2 Glas Gewürzgurken (Abtropfgewicht. 300g)
  • 4 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer

So funktioniert´s

  • Die Kartoffeln kocht ihr am besten bereits im Vorfeld und lasst sie gut abkühlen, denn dann könnt ihr direkt los starten.
  • Schält die Kartoffeln und schneidet sie in Scheiben.
  • Dann schält ihr eure Zwiebeln und schneidet die Zwiebeln, die Essiggurken und die Eier in mundgerechte Würfelstücke.
  • Verrührt in einem Glas die Mayo mit dem Joghurt und dem Senf zu einem Dressing.
  • Dieses Dressing würzt ihr dann mit Salz und Pfeffer sowie etwas Gurkenwasser. Fangt hier mal mit 2 EL an und probiert wie es euch gefällt. Ggf. könnt ihr noch mehr dazu geben.
  • Am Ende alles in einer Schüssel vermengen und am besten gut durchziehen lassen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Belratti Kartenspiel für Alle

Zu jedem Boardgamerezept möchten wir euch auch ein kleines oder größeres Spiel aus unserer Sammlung vorstellen. Wer uns auf Instagram folgt, wird häufig etwas zu dem Thema sehen. Da wir regelmäßig unsere Spieleabende dort teilen. Es gibt sogar ein ganzes Highlight zu dem Thema.

Fangen wir also mit dem ersten Spiel „Belratti“ an. Belratti ist ein kleines, handliches Kartenspiel das man mit 3-7 Spielern spielen kann. Wir würden mindestens 4, besser mehr Spieler empfehlen.

Grundsätzlich spielt man in diesem Spiel kooperativ (also gemeinsam) gegen das Spiel. Wir sind entweder „Maler“ oder „Museumsdirektoren“ und spielen gegen Belratti den Kunstfälscher. Alle Spieler haben eine feste Anzahl an Karten auf der Hand die unterschiedliche Bilder aufgedruckt haben. Sachen wie Flugzeug, Lippenstift, Hamburger, Krankenhausbett, Mond, Liegestuhl etc.

Museumsdirektoren Maler und Kunstfälscher
Museumsdirektoren Maler und Kunstfälscher

Dann werden ebenfalls zwei solcher Motivkarten aufgedeckt auf den Tisch gelegt und die „Museumsdirektoren“ dürfen entscheiden wie viele „Bilder / Gemälde“ sie von den Malern zu diesen beiden Themenkarten haben möchten. Es darf ansonsten nicht über die Karten geredet werden.

Die Maler müssen dann in ihren Karten passende Motive zu den draußen liegenden Karten finden. Liegt da z.B. ein Lippenstift könnte man eine Karte wie z.B. ein Abendkleid legen. Die Karten werden allerdings ohne darüber zu reden verdeckt abgelegt und dann werden zwei beliebige Karten vom Stapel (= die Fälschungen von Belratti) untergemischt. Die Maler haben als Information nur angegeben wie „gut“ ihre Karten zum Thema passen.

Jetzt müssen die Museumsdirektoren die Karten alle aufdecken und versuchen den passenden Themen zuzuordnen. Idealerweise erkennen sie natürlich die Fälschungen. Punkte gibt es für richtig zugeordnete Karten, für den Notfall gibt es auch noch ein paar Joker. Die Positonen Maler und Museumsleiter werden jede Runde getauscht.

Fazit

Fazit: Das Spiel macht super Spaß und geht in gefühlt jeder Rundenzusammenstellung! Gerade für Nichtspieler auch super geeignet. Bei uns kam Belratti bisher bei allen mit denen wir es gespielt haben mega gut an. Die Schachtel ist so miniklein und für 12-16 Euro sollte das quasi jeder haben 🙂

Brettspiel Belratti Kartenspiel
Brettspiel Belratti Kartenspiel
Verschiedene Karten
Verschiedene Karten
Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise - Boardgame Rezept
Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise – Boardgame Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BelrattiBoardgameBrettspielEssiggurkenKartoffelsalatMayoMayonnaise
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Waffeln mit Quark – Einfaches Rezept mit Mineralwasser

Nudelsalat mit Mayonnaise und Creme Fraiche

Klassische Apfelweintorte Rezept mit Sahne ala Boardgamedigger

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter