Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteDips+AufstricheWerbung

Apfel-Mango-Chutney mit Byodo Apfelessig – DIY Geschenk aus der Küche

13/10/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Apfel-Mango-Chutney – In der Herbst- und Winterzeit ist bei uns häufiger Werkeln und Basteln im Haus angesagt. Selbstgemachtes ist doch am besten und DIY Geschenke aus der Küche immer wieder toll. Deshalb möchten wir euch heute zusammen mit Byodo ein Apfel-Mango-Chutney mit Byodo Apfelessig vorstellen, welches sich auch prima verschenken lässt.

DIY Geschenk aus der Küche
DIY Geschenk aus der Küche

Apfel-Mango-Chutney Rezept

Weihnachten steht zwar noch nicht vor der Tür, aber ihr kennt das sicher alle: Und plötzlich ist es da! Deshalb fangen wir diesmal ruhig etwas früher an mit unserer Reihe „Geschenke aus der Küche“ und zeigen euch heute ein erstes DIY Geschenk für eure Lieben. Ein einfaches Apfel-Mango-Chutney!

Damit kann man so einiges anstellen (geht z.B. auch prima auf Burger!) und es ist wirklich nicht schwierig in der Herstellung. Richtig verpackt (dazu unten mehr) und hübsch dekoriert ist das ein tolles Mitbringsel oder eben Geschenk für die Festtage.

Byodo Naturkost – Apfel Mango eingelegt

Wir haben für unser Chutney den naturtrüben Apfelessig  von Byodo verwendet. Apfelessig ist ja so ein richtiges „Superfood“: Im Vergleich zu anderen Essigen enthält er mehr Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme. Um diese auch bestmöglich zu erhalten wird er bei Byodo in der Herstellung weder erhitzt noch geschwefelt. Heraus kommt ein fruchtiger, süß-leicht säuerlicher Essig. Uns hat besonders gefallen, dass er aus heimischen Apfelsorten und zu 100% Bio hergestellt wurde. Hier lohnt es sich auch wirklich mal einen Blick auf das Leitbild von byodo zu werfen – we like! Es gibt natürlich nicht nur den naturtrüben Apfelessig, sondern auch Klassiker wie Kräuteressig, Weissweinessig, Rotweinessig und Himbeeressig.

Apfel-Mango-Chutney mit byodo Apfelessig - DIY Geschenk aus der Küche

Apfel-Mango-Chutney Rezept mit Apfelessig

Ein selbstgemachtes Apfel-Mango-Chutney mit Byodo Apfelessig, das sich auch prima als DIY Geschenk aus der Küche verschenken lässt.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Gericht: Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: Klassisch
Portionen: 5

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 g frische Mango
  • 350 ml Byodo naturtrüber Apfelessig
  • 300 g Zucker
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Paprikapulver

So funktioniert´s

  • Die Äpfel waschen und schälen, um sie dann in kleine Würfel zu schneiden.
  • Ebenso mit den Zwiebeln und der Mango verfahren: Alles kleinwürfeln.
  • Dann gebt ihr sie mit den restlichen Zutaten zusammen in einen Topf und lasst sie kurz aufkochen.
  • Danach die Hitze etwas zurück nehmen und ca. 45 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Ab und an umrühren.
  • Noch heiß in eure vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.
  • That´s it 🙂

Tipps & Tricks

Mit dieser Menge haben wir 4 (200ml) Gläser befüllt.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Verpackung & Etiketten

Für euer Chutney könnt ihr euch entweder extra Gläschen kaufen oder ihr schaut mal, was euer Altglas so zu bieten hat. Bei uns ist es mittlerweile schon so, dass wir immer 2-3 hübsche Gläser in verschiedenen Sorten auf Vorrat haben. Wenn wir etwas leer essen und das Glas ist hübsch, wird es direkt gesäubert und aufgehoben.

Dafür reinigt ihr die Gläser erstmal innen und macht sämtliche Kleber außen ab. Hierfür entweder in warmen Wasser mit Spüli einweichen oder mit Nagellackentferner (bei hartnäckigem Kleber). So kommen sie in den Keller bis zum Einsatz. Wenn es soweit ist, kocht ihr eure Gläser in heißem Wasser aus und lasst sie einfach trocknen (nicht abtrocknen!). Die Schraubdeckel werden übrigens bereits bei 80 °C steril. So gesäubert halten eure Sachen dann auch wirklich im Schraubglas!

Als Etiketten benutzen wir entweder selbstgemachte Etiketten wie die Variante hier oder wir benutzen solche Tafelaufkleber, die wir dann mit Kreidestiften beschreiben. Das schaut super niedlich aus, aber man darf dann nicht mehr zu oft hinfassen .. sonst ist es dahin mit der Beschriftung.

Unser Etikett findet ihr hier als .JPG

 Etikett
Etikett

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

DIY Geschenk aus der Küche
DIY Geschenk aus der Küche

Transparenz / Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von byodo entstanden. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ApfelApfel-MangoApfel-Mango-ChutneyBio vom FeinstenbiovomfeinstenByodoByodo NaturkostChutneyChutney selber machenDIYDIY GeschenkGeschenke aus der KüchemangoNaturkost
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronen Ingwer Shot mit Honig Rezept – schnell...

Spekulatius Creme Aufstrich Rezept

Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma

5 comments

Marlene 03/11/2017 - 7:39

Bei mir gibt es jedes Jahr zu Weihnachten für die Familie etwas Selbstgebasteltes, Selbstgekochtes, Selbstgenähtes etc. Also schon sehr viele DIY Geschenke. Wenn ich gewinne, würde ich euer Chutney ausprobieren als diesjähriges Geschenk! 😀

Reply
Sabinchen91 03/11/2017 - 7:41

Ich habe letztes Jahr selbergepresste Badekugeln verschenkt und dazu noch eigene Pralinen. Alle haben sich sehr gefreut xD Gerne würde ich gewinnen.

Reply
Karl-Heinz 03/11/2017 - 9:13

Meine Frau macht jedes Jahr hübsch dekorierte Pralinen für die ganze Meute. Über die Essigkombination würde ich mich sehr freuen.

Reply
wallygusto 03/11/2017 - 17:39

Chutney ist eine tolle Sache! Und deswegen verschenke ich gerne mal ein Glas davon!

Reply
Jasmin Lehmann 05/11/2017 - 10:46

Hallo Ann-Kathrin,

habe eben das Rezept von deinem Chutney entdeckt, klingt wirklich toll! Ich nutze auch sehr gern Essig. Besonders Himbeeressig zu einem schönen Salat mit Ziegenkäse, Träumchen. Ich verschenke sehr oft Kleinigkeiten aus meiner Küche. Besonders selbstgemachte Backmischungen oder kleine Trüffel kommen immer gut an.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Jasmin

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter