Einen Teil unserer Zwetschgen haben wir für einen Zwetschgen Blechkuchen ohne Hefe, dafür aber mit sehr fluffigem Boden dank gemahlener Mandeln verwendet.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 1Blech (30x15 cm)
Zutaten
200gWeizenmehl Typ 405
180ggemahlene Mandeln
250gButter
200gbrauner Zucker
100mlMilch
5Eier
1PäckchenVanillezucker
1PäckchenBackpulver
1TLZimt
800gZwetschgen
Anleitungen
Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor und fettet ein höheres Kuchenblech etwas mit Butter ein (unseres war so 30x15).
Nun wascht ihr die Zwetschgen, entkernt sie und schneidet sie der Länge nach in zwei Hälften.
Dann gebt ihr den Zucker, den Vanillezucker und die Butter in eure Küchenmaschine und verrührt sie so 3 Minuten lang geschmeidig.
Dazu gebt ihr dann nach und nach eure Eier und rührt dazwischen immer einen Moment weiter.
Gebt in eine andere Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zimt und das Backpulver step by step in die Küchenmaschine und verrührt das kurz.
Gebt diese Mischung nun unter Rühren nach und nach in eure Küchenmaschine und lasst alles schön vermischen. Dazu am Ende noch die Milch geben und ebenfalls verrühren.
Ab mit dem Teig in eure Backform und die Zwetschgenhälfte mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen.
Backzeit sind ca. 40-45 Minuten (hängt etwas an der Höhe eurer Form) - Stäbchenprobe!
Notizen
Wir haben ein ca. 30x15 cm Blech benutzt.Wer möchte kann die Teigmenge übrigens auch auf ein etwas größeres Blech verteilen, dann ist der Kuchen nicht ganz so hoch (Backzeit dann aber etwas reduzieren und im Auge behalten!).