Ein leckerer Apfelmuskuchen wie es ihn früher schon bei Oma gab!
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit 55 MinutenMinuten
Servings 1Blech
Zutaten
Kuchen
500gMehl
200gZucker
250gweiche Butter
2Eier
500gApfelmus
30gbrauner Zucker
80ggehackte Walnüsse
1PäckchenVanillezucker
1Päckchen Backpulver
1PriseSalz
Glasur
150gPuderzucker
Wasser
Anleitungen
Zuerst das Mehl, den Zucker, die Eier, die Prise Salz, das Backpulver sowie den Vanillezucker in einer Küchenmaschine / Handrührgerät vermengen.
Dann zerteilt ihr eure Butter in kleine Teile und gebt sie unter rühren mit in den Teig und vermengt alles weiter.
Aus eurem Teig macht ihr dann zwei Teile und wickelt sie in Frischhaltefolie. Ab damit für ca. 1h in den Kühlschrank.
Nach der Zeit heizt ihr euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf.
Zerhackt nun eure Walnüsse in kleine Stücke.
Dann braucht ihr eure beiden Teighälften, zwei Backpapierstücke und ein tiefes Backblech (unseres war ca. 24x32).
Rollt nun die erste Teigkugel auf dem Backpapier in eurem Backblech aus. Schön an die Form des Bleches angepasst. Dann hebt ihr den ausgerollten Teig mit Hilfe des Backpapiers wieder raus und stellt es beiseite. Das wird später unser Deckel.
Das gleiche Spiel macht ihr jetzt mit dem zweiten Teigstück. Diesmal lassen wir es aber in der Form liegen und geben darauf unser Apfelmus. Ebenfalls verteilt ihr darauf dann eure Nüsse und streut euren braunen Zucker darüber.
Nun hebt ihr euren Deckel mit Hilfe des Backpapiers darauf und drückt ihn leicht an.
Stecht dann mit einer Gabel einige Lüftungslöcher rein.
Am Ende geht es ab in den Ofen damit für ca. 25-30 Minuten.
Danach lasst ihr den Kuchen komplett auskühlen und rührt dann aus dem Puderzucker mit etwas Wasser (ca. 1-2 EL) eure Glasur an. Die verteilt ihr dann auf dem Kuchen.
Wieder trocknen lassen und am besten erst am nächsten Tag anschneiden. Etwas "durchgezogen" schmeckt der noch besser!