Ein Rezept für einen schnellen und saftigen Gugelhupf.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Servings 1Gugelhupfform
Calories 420kcal
Zutaten
500gDinkelmehl Typ 603oder Weizenmehl Typ 405
250gButterweich
1PäckchenBackpulver
2PäckchenVanille-Puddingpulver
200gZucker
200mlMilch1,5 %
4Eier
1Prise Salz
800gÄpfel
Anleitungen
Zuerst wascht ihr eure Äpfel, entkernt, schält und schneidet sie in kleine Stücke. Wer möchte kann die Äpfel auch ungeschält verwenden.
Dann heizt ihr den Backofen auf 180 °C Umluft auf und stellt eure Gugelhupfform bereit. Wir haben eine Silikonform benutzt und mussten sie daher nicht einfetten.
Jetzt geht es an den Teig: Rührt den Zucker zusammen mit der weichen Butter und den Eiern zu einer schaumigen Konsistenz.
Dazu gebt ihr dann nach und nach Mehl, Backpulver, Puddingpulver, die Prise Salz und die Milch dazu. Am Ende wird daraus ein schöner, glatter Teig.
Rührt dann mit der Hand die Apfelstücke in den Teig unter.
Dann ab damit in die Gugelhupfform und für ca. 50-60 Minuten auf mittlerer Höhe in den Ofen damit.
Am besten immer mal eine Stäbchenprobe machen. Wenn der Kuchen noch nicht durch ist, euch aber schon zu dunkel wird, könnt ihr einfach mit etwas Alufolie den oberen Teil abdecken. So wird er nicht dunkel, gart aber weiter durch.
Notizen
Kleiner Tipp: Wer es gerne noch etwas zitronig-säuerlich mag, kann dem Kuchen eine Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker vepassen.Der Teig ist für eine große Gugelhupfform (ca. 2l Fassungsvermögen) passend. Geht natürlich auch in anderen Kuchenformen. Bei unserer Gugelhupfform bekommt man 12 große Stücke raus.