Ein saftiger Blechkuchen mit knackigen Streuseln on top.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 50 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde10 MinutenMinuten
Servings 1Blech (39x26cm)
Zutaten
Streusel
120gWeizenmehlTyp 405
60gbrauner Zucker
60gweißer Zucker
75gWalnüssegehackt
80gButterzimmerwarm
2TLZimt
Kuchenteig
250gWeizenmehlTyp 405
250gBananenreifere / bräunere
150mlMilch
120gButterzimmerwarm
250gBackkönigalternativ 250g Zucker
2Eier
3TLBackpulvergestrichene
1TLZimt
Anleitungen
Streusel
Für die Streusel erwärmt ihr zuerst vorsichtig eure Butter in der Mikrowelle bis sie flüssig ist. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Nach ca. 3 Minuten rührt ihr dann den weißen sowie braunen Zucker unter die flüssige Butter.
Gebt dann auch das Mehl sowie den Zimt dazu und verrührt alles.
Das gibt einen eher "streuseligen" Teig und das ist völlig okay. Gebt dazu dann eure Walnüsse und rührt sie mit der Hand grob unter. Dann zur Seite stellen.
Der Kuchen
Zuerst heizen wir den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf und stellen eine Form/Blech bereit. Unsere hatte 39x26 cm. Sollte eure Form keine gute Antihaftbeschichtung haben, am besten vorher mit etwas Butter einreiben.
Nun geben wir zuerst alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt) in eine Schüssel und verrühren sie.
In eine extra Schüssel geben wir dann die Butter (zimmerwarm) sowie den Backkönig (alternativ nehmt ihr weißen Zucker) und verrühren das.
Zermatscht nun eure Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel vor.
Dann gebt ihr die trockenen Zutaten, die Butter-Zuckermischung und die matschigen Bananen zusammen und vermengt alles.
Dazu gebt ihr dann unter rühren nach und nach erst eure Eier und dann die Milch dazu.
Der Teig sollte am Ende etwas flüssiger als gewohnt sein, aber nicht zu flüssig. Leicht zäh sollte die Konsistenz noch sein.
Nun gebt ihr den Teig in eure Form und streut da dann eure vorbereiteten Streusel drüber.
Ab damit in den Ofen für ca. 50-60 Minuten. Wenn die Streusel zu braun werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
Beim Stäbchentest sollte nichts hängen bleiben, aber der Kuchen ist etwas "nasser" als normaler Kuchen. Das kommt durch die Bananen. Ergibt aber eine mega coole Konsistenz.