Ein knuspriges und gleichzeitig fluffiges Joghurt Brot im Topf gebacken.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde10 MinutenMinuten
Gehzeit 3 StundenStunden
Gesamtzeit 15 MinutenMinuten
Servings 1Brot
Zutaten
250gRoggenmehlTyp 1370
550gDinkelmehlTyp 630
150gJoghurt1,5%
350mlWasserlauwarm
20gHefefrisch
1TLHonig
3TLSalz
Zubehör
1Topf mit Deckelbeides backofenfest
Anleitungen
Zuerst rührt ihr eure Hefe im lauwarmen Wasser solange bis sie sich auflöst.
Gebt dann die restlichen Zutaten dazu und knetet alles mit eurer Küchenmaschine ca. 5 Minuten ordentlich durch.
Dann lasst ihr den Teig in einer großen Schüssel mit einem Geschirrtuch darüber gehen. Auch gut: Im geschlossenen Backofen gehen lassen (natürlich ist der dann aus!). Mindestens 1h Gehzeit, am besten 3h. Ihr könnt den Teig aber auch über Nacht gehen lassen. Das Brot wird durch mehr Zeit feinporiger.
Den Teig nun einfach mehrmals falten und dann zu einem runden Brot formen.
Gebt in euren Topf unten etwas Mehl und legt euer Brot hinein. Es sollte seitlich etwas Platz sein und nach oben natürlich ausreichend.
Bestäubt das Brot leicht mit Mehl von oben und schneidet mit einem Messer einige Schnitte ins Brot.
Deckel auf den Topf und ab mit dem Brot in den Backofen. Das Brot "heizt" quasi mit dem Ofen auf und ihr stellt es kalt rein. Stellt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze und lasst es für ca. 60 Minuten backen.
Nun müsst ihr ein bisschen dabei bleiben: Nehmt den Deckel (Achtung heiß!) vom Brot und lasst es nochmal so 10-12 Minuten bei 220 °C Ober/Unterhitze bräunen.
Wenn es euch braun genug ist, aus dem Backofen nehmen und direkt aus dem Topf holen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.