Wir sind große Apfelkuchen Fans und mit diesem Rezept für dänischen Apfelkuchen gibt es ein weiteres leckeres Rezept auf dem Blog dafür <3
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 45 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde10 MinutenMinuten
Servings 1Kuchen
Zutaten
Teig
200gMehl
75gButter
100gFrischkäse
1PriseSalz
Füllung
400gÄpfel
1ELZitronensaft
180gZucker
1/2TL Zimt
2ELgeh. Semmelbrösel
1ELSpeisestärke
20gButter
2ELDosenmilch
Glasur
100gPuderzucker
2ELZitronensaft
Anleitungen
Zuerst die Äpfel schneiden und in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Dann den Zucker, Zimt, Semmelbrösel und die Speisestärke miteinander verrühren und mit den Apfelscheiben vermischen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen (am besten in einer Küchenmaschine).
Dann gut die Hälfte des Teiges zwischen zwei Bogen Frischhaltefolie dünn ausrollen und in eure gefettete Kuchenform legen. An der Seite sollte ein kleiner Rand nach oben gehen.
Darauf verteilt ihr dann eure Apfelmischung und die 20g Butter, die noch übrig sind, gebt ihr in kleinen Stückchen auch darüber.
Den restlichen Teig rollt ihr genauso aus und stecht dann Schlitze in den Deckel (z.B. mit der Rückseite von einem Löffel).
Damit deckt ihr dann euren Kuchen zu und drückt die Ränder fest.
Nun bestreicht ihr euren Kuchen mit der Dosenmlich und schickt ihn für ca. 45 Minuten bei 225 °C Ober/Unterhitze in den Ofen.
Den noch warmen Kuchen könnt ihr dann mit der Glasur (einfach alles verrühren) bestreichen.