Werbung / Presse Event
Food.Blog.Meet – Am letzten Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Herne gemacht (18 Baustellen! WTF!), um beim Food.Blog.Meet im Ruhrpott dabei zu sein. Es war unser erstes größeres, gemeinsames Bloggerevent und wir hatten einen mega Spaß, haben viel gelernt, gut gegessen/getrunken und dabei so viele nette Leute kennengelernt.
Food.Blog.Meet – Von Bloggern für Blogger
Bereits schon zum dritten Mal gab es ein Food.Blog.Meet Event und zum ersten Mal waren wir dabei. Organisiert wurde das ganze von Sascha und Torsten (Die Jungs kochen und backen), zusammen mit Theres und Benni (Gerne Kochen) und Sascha (Lecker muss es sein) – ganz dickes Dankeschön für eure Mühe an dieser Stelle!!! Ein Treffen von Bloggern für Blogger, mit Themen und Workshops, die Foodblogger interessieren, mit Unternehmen die zu Foodbloggern passen. Es war ein großes Quatschen, Lernen, Austauschen und Essen! 🙂
Die Location in Herne war die Kochschule vom Möbelhaus Zurbrüggen, die dafür wie gemacht war. Eine riesige, offene Küche mit vielen Arbeitsflächen, ein großer Bereich zum Sitzen, eine kleine Sofa Ecke und ein angrenzender kleiner Balkon mit Grills. All in One quasi und perfekt für die Food.Blog.Meet Zwecke. Man konnte mit kochen, nur schauen, Fotos machen, netzwerken … einfach wie es einem gerade am besten gepasst hat. Es war eine sehr lockere Atmosphäre mit vielen tollen Gesprächen und wir haben so viele neue, nette Leute kennen gelernt – wir hoffen auf Wiederholung! 🙂
Ein halbes Schwein, die Fleischerei Ebben & Wir
Dank unserer baustellenlastigen Anreise, kamen wir erst kurz vor Zwölf Uhr leicht gehetzt in Herne an. Das erste was Ann-Kathrin auffiel, als wir den Raum betraten war: „Da liegt nen Schweinefuß auf dem Tisch??!??“. Wie sich wenig später herausstellte, war an dem Fuß noch ein halber Körper und ein halber Kopf. Sprich ein halbes Schwein lag dort abgedeckt. Verrückt! Es wurde vor Ort von der Fleischerei Ebben mit und für uns zerlegt.
Die zwei Brüder haben dazu viel erklärt über ihren Betrieb, das Zerlegen an sich, die Weiterverwendung der einzelnen Teile. Das war wirklich interessant. Und es sah so einfach aus….. wenig später durften ein paar Freiwillige auch selber ran und da hat man erstmal gesehen, wie viel Handwerk da doch dahinter steckt. Die Fleischerei Ebben hat einen großen Partyservice und hat uns dann erstmal für den Tag mit Schwein „ausgestattet“.
Aus unserem Schwein wurden neben allerlei Grillgut (Steaks, Nacken, Bauch), Haxen, Hackbraten und Spare Ribs auch Bratwürste gezaubert. Wir haben eigene Bratwürste gemacht! Ein wirklich cooler Menüpunkt und überhaupt nicht „eklig oder schaurig“, falls das jemand denkt. Eher beeindruckend, was man alles aus so einem halben Schwein machen kann.
Messerschleifen mit Wüsthof
Messer schärfen war für uns doch eher Neuland. Klar, hier und da haben wir mit einem Wetzstahl schon mal etwas an unseren Messern herumexperimentiert, aber das war´s auch schon. Von Wüsthof haben wir beim Food.Blog.Meet in einem kleinen Workshop mal die Unterschiede und die Verwendung von Wetzstahl, Messerschärfer und Abziehstein erklärt bekommen. Natürlich durften wir auch sofort loslegen und Messer schärfen.
Das war wirklich super interessant und wir werden unseren Messern daheim jetzt mal an die Klinge gehen 😉 Gut gemacht fanden wir übrigens, dass der Wüsthof Workshop ein paar mal statt gefunden hat, so dass die Gruppe sehr überschaubar war und der nette Herr von Wüsthof hat das wirklich schön erklärt und jedem bei Bedarf auch mehrmals gezeigt. Ist nämlich gar nicht so einfach, den richtigen „Schleif“ zu haben 😉
Kochen mit Severin
Von Severin wurde das Food.Blog.Meet mit allem was man an elektrischen Küchengeräten so brauchen kann ausgestattet. Von der Kaffeemaschine, über Mixer, Sous Vide Garer, Handrührgeräte, bis hin zum Crepe Maker. Alles dabei und man konnte sich auch alles in Ruhe anschauen und bei den einzelnen Gerichten im Einsatz sehen. Wir haben damit z.B. Curry Ketchup, Spare Ribs und lecker Crepes gezaubert.
Beim Crepes machen war Christian absolut in seinem Element und nachdem wir beim Instagram Gewinnspiel einen Crepes Maker (+) gewonnen haben, ist der Traum vom eigenen Weihnachtsmarktstand in greifbare Nähe gerückt. Wir arbeiten bereits am Konzept 😉
Außerdem gab es den Wurster zu bestaunen – einen kleinen, stylischen Würstchengrill in hübscher Transportbox. Christian hat das schön formuliert „Das ist für Männer, die schon alles haben ……….. ich will auch einen, wie cool“. Schaut euch unbedingt mal die Website dazu an, die ist echt stark gemacht. Zusätzlich zum Wurster gibt es auch allerlei Soßen von Severin, die uns wirklich sehr gut geschmeckt haben. Das hätten wir so nicht erwartet, also schaut euch ruhig mal „Der Burner“, „Ladykiller“, „Bullenritt“, „Gaumenkitzler“ und „Heulsoße“ an.
Gewürze erleben mit Pfeffersack & Söhne
Von Pfeffersack & Söhne hatten wir bereits einen richtig starken Steak Pfeffer und auf dem Event konnten wir uns wirklich mal durch die Vielfalt der Firma schnuppern und schmecken. Wir hatten uns vor ab schon lange mit dem Herrn von Pfeffersack & Söhne unterhalten und Sachen probiert. Beim eigentlichen Workshop ging es dann nochmal richtig rund. Verschiedenste Düfte, Geschmäcker und auch eine echte Farbenvielfalt hat uns erwartet.
Uns hat übrigens die hochwertige Verpackung (kleiner Tontopf) schwer begeistert. Wenn das Gewürz mal leer ist, kauft man einfach die Nachfüllvariante – etwas was man doch bei vielen Gewürzeherstellern vermisst! Daumen hoch für Pfeffersack & Söhne. Das Grafikerherz von Ann-Kathrin schlug auch höher, denn das Konzept ist von Kopf bis Fuß sehr schick, edel, passend, modern .. richtig stark. Alles passt zusammen, ist perfekt abgestimmt, aber ohne „zu geplant“ zu wirken.
Geraspelt was das Zeug hält mit Microplane
Wir haben geguckt, gestaunt, selber geraspelt, noch mehr gestaunt beim Food.Blog.Meet und sind jetzt definitiv Microplane Fans. Die zwei Vertreter von Microplane haben mit viel Witz und gleichzeitig tollen Alltagstipps ihre Reiben vorgestellt. Es gibt Reiben für alles und jeden Zweck. Wir durften auch selber Hand anlegen und bei der feinen Zesterreibe kann man hauchfeine Limetten Schale abreiben (Caipirinha Plätzchen wir kommen!!!), aber wenn man seinen eigenen Finger (ruhig mit Druck!!) drüber reibt…….. passiert nichts! Wir haben das mehrere Male ausprobiert, da wir das irgendwie nicht glauben konnten. Verrücktes Zeug! 🙂
Stylisch ohne Ende ist übrigens die Master Serie von Microplane. Mit einem Walnussholzgriff versehen gibt es die Varianten Zester, Fein, Grob, 2-Wege-Schneide und Sehr Grob als besonders schicke Reiben. Könnte man sich in der Küche einfach an die Wand hängen. Richtig schick!
Craftbeer Tasting beim Food.Blog.Meet mit Spiegelau
Unsere Begeisterung für Craft Beer bekommt ihr ja regelmäßig in unserer Wir&Bier Serie zu spüren. Christian war beim Craft Beer Tasting von Spiegelau in bester Gesellschaft, denn der Jörg von Brauonkel (unbedingt mal vorbei schauen!) saß ihm direkt gegenüber. Zusammen mit der Biersommelierin wurde geschnuppert, probiert und wieder geschnuppert. Wir haben dazu das Spiegelau Craft Beer Set benutzt, welches zusammen mit einer kleinen Platzkarte kommt und für diesen Zweck ideal ist.
Man kann wirkliche Unterschiede bei den verschiedenen Gläsertypen an Geruch und Geschmack bemerken. Verrückt, was so ein Glas doch ausmacht! Wir haben das Set (Dank dem lieben Matze) schon eine ganze Weile in doppelter Ausführung und nutzen es auch immer für unsere Wir&Bier Minitastings.
Vielen Dank nochmal an Sascha und Torsten (Die Jungs kochen und backen), Theres und Benni (Gerne Kochen) und Sascha (Lecker muss es sein) und alle Sponsoren für das tolle Event! Wir haben viel gelernt, gelacht, gegessen und tolle Leute kennengelernt – wir kommen gerne wieder!
Transparenz / Wir wurden von Food.Blog.Meet zu dieser Veranstaltung eingeladen. Vielen Dank dafür und auch den vielen Sponsoren des Events! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.
3 comments
Schöner Bericht & tolles Event 🙂
Ich bin gespannt auf den Crêpes Maker :-*
[…] Severin Crêpes Maker (+) haben wir bei der InstaChallenge beim Food.Blog.Meet gewonnen und seitdem wird hier „gecrepet“ was das Zeug hält. Wir haben sowohl für uns […]
[…] können und einander etwas näher kennenlernen. Wir waren im letzten Jahr beim FBM in Herne dabei (Bericht gibt´s hier) und waren da schon schwer […]