Werbung
Wandern zählt mittlerweile auf jeden Fall zu einem Hobby von uns und wir schnüren regelmässig unsere Wanderschuhe für neue Touren. Am Anfang sind wir meist „in die Ferne“ zum Wandern, aber im letzten Jahr haben wir viele tolle Routen direkt vor der eigenen Haustür entdeckt. Ganz nach dem Motto „So schön ist´s daheim“ möchten wir euch zusammen mit der Rheinfels Quelle heute mal ein bisschen Lust aufs Wandern vor der eigenen Haustür machen. Denn schön ist´s überall!
Wandern vor der eigenen Haustüre
Egal in welchem Bundesland ihr wohnt, etwas zu entdecken gibt es überall. Manchmal kann man direkt von zuhause loslaufen, manchmal muss man vorher ein kleines Stück mit dem Auto fahren oder ihr setzt euch einfach mal in den Zug und fahrt zur nächsten Wanderlocation.
Einen Überblick über schöne Routen kriegt man dank diverser Webseiten und Apps sehr schnell. Schaut doch mal bei komoot oder outdooractive was es bei euch so zu entdecken gibt. Dort findet ihr Wanderrouten, die ihr dann mit GPS nachlaufen könnt. Mit vielen Bildern und Kommentaren von Nutzern.
Wir laufen übrigens am liebsten Rundtouren, damit der Aufwand nicht zu hoch wird. Oft suchen wir uns dann auch ein schönes Wirtshaus in der Nähe oder haben schon eine Route auf der eine nette Einkehr dabei ist. Gerade bei ländlicheren Wanderwegen gibt es aber meistens weder etwas zu essen, noch trifft man hier Mitwanderer an.
Deshalb ist es immer wichtig, dass man auch ausreichend Versorgung für unterwegs dabei hat. Ganz oben steht hier: Wasser! Denn trinken ist wirklich das A und O beim Wandern. Nicht erst, wenn ihr Durst bekommt, sondern schon vorher ausreichend trinken.
Wir hatten bei unserer 1. Mai Wanderung die praktischen 0,75l Flaschen der Rheinfels Quelle dabei. Die passen gut in die Seitentaschen der Rucksäcke, da wir die Plastikvariante gewählt hatten (es gibt das Wasser aber auch in Glasflaschen) war es auch gut zu transportieren und bruchsicher. Denn Scherben im Wald gehen gar nicht, genauso wie man immer seinen Müll wieder einpacken sollte. Der Wald möchte so verlassen werden, wie er vor unserer Ankunft aussah.
Das natürliche Mineralwasser aus der Rheinfels Quelle haben wir in drei Varianten dabei gehabt: Naturelle, Medium und in Lemon. So war für jeden Geschmack etwas dabei. Manche mögen bei sportlichen Betätigungen kein Sprudel im Wasser, wieder andere brauchen ein bisschen Geschmack im Wasser. So kann jeder trinken was er mag 🙂
Die Rheinfels Quelle entspringt übrigens im Naturschutzgebiet Rheinaue (und ist bereits über 25.000 Jahre alt!). Die ursprüngliche Reinheit bleibt erhalten durch das direkte Abfüllen am Quellort. Wasser ist das liebste Getränk der Deutschen und wir trinken davon im Schnitt 147 Liter im Jahr.
Wer jetzt aus der Ecke NRW kommt, kann sich das Naturschutzgebiet Rheinaue bei der nächsten Wanderaktion mal anschauen. Es gibt dort auch einen Schullehrpfad der mit dem BUND-Duisburg und Spendengeldern der Rheinfels Quelle finanziert wurde. Dort geht eine 10km lange Strecke vom Firmensitz der Rheinfels Quelle bis ins Naturschutzgebiet und hat verschiedene Stationen auf dem Weg dorthin.
Ein paar kleine Tipps vor der ersten Tour
– Planung ist alles: Schaut euch die Tour vorher am PC schon mal an, achtet auf Kommentare und Tipps von anderen zur Tour, sowie Öffnungszeiten von evtl. Einkehrmöglichkeiten
– Es gibt kein schlechtes Wetter: Aber falsche Kleidung! Sonnenschutz, Regenjacke .. je nachdem was das Wetter verlangt. Dazu ein Rucksack, Kopfbedeckung und ordentliche Schuhe (Pflicht!)
– Trinken, Trinken, Trinken: Wandern ist durchaus je nach Strecke sehr anstrengend und ihr solltet immer ausreichend trinken. Idealerweise Wasser und am besten sehr viel! Auch wenn ihr „nur“ ebenerdig lauft, vergesst nicht viel zu trinken
– Kleine Snacks zur Kräftigung: Bei kleinen Touren haben wir immer ein paar Bonbons, Müsliriegel und Salami Sticks dabei. Sollte die Runde größer sein und kein „Mittagessen in Sicht“ gibt es auch noch belegte Brötchen
– Sonnenschutz: Eincremen, nachcremen und eine Mütze .. unterschätzt das sonnige Wetter nicht, auch wenn ihr im Wald seid. Am Ende hat man gern einen Sonnenstich .. wir können hier selber ein Liedchen davon singen 😉
– Nicht vergessen: Blasenpflaster (gerade bei Neulingen), ggf. Wechselshirt fürs danach essen gehen, andere Schuhe zum Autofahren, Handy-Ladegerät + Charger (GPS Tracking frisst ganz schön Strom!) und Mückenspray je nach Jahreszeit 🙂
Transparenz / Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von Rheinfels Quelle entstanden. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.