Werbung / Und schon geht Wir & Bier in die dritte Runde. Es sind wieder Höhen und Tiefen dabei – getestet wurden wieder 6 verschiedene Biere.

Hopperbräu Wuidsau
Typ: Craft Beer
Inhalt: 0,33 l
Alkoholgehalt: 5,6 %
Herkunft: Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.hoppebraeu.de
Preis: 2,79 €
Hopfig und fruchtig, man schmeckt Beeren heraus, dabei erinnert es an ein Indian Pale Ale, aber nicht so bitter. Witziges Etikett bzw. Flasche.
***** 3 von 5
Gesamtfazit:
Solides, fruchtiges Craft Beer.
Riedenburger Emmer Bier
Typ: Vollbier
Inhalt: 0,5 l
Alkoholgehalt: 5,1 %
Herkunft: Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.riedenburger.de
Preis: 2,29 €
Die Grundlage ist Emmer, ein fast vergessenes Getreide aus dem Mittelalter, das mittlerweile wieder angebaut wird. Hat eine besonders schöne malzige Note mit einer sehr schönen Farbe. Kann eine Mahlzeit ersetzen.
***** 4 von 5
Gesamtfazit:
Ein Abendbier mit einem unverkennbar, eigenem Geschmack.
Das gute Zirndorfer Keller Radler
Typ: Radler
Inhalt: 0,5 l
Alkoholgehalt: 2,5 %
Herkunft: Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.zirndorfer.de
Preis: 0,75 €
Die Besonderheit vom Keller Radler ist, dass es zur Hälfte aus Zitronenlimo und zur anderen aus Kellerbier besteht. Der Name lässt´s vermuten. Es ist nicht zu süß, was bei Radler sonst häufig das Problem ist.
***** 4 von 5
Gesamtfazit:
Auf dem Weg zum idealen Radler sind wir jetzt einen Schritt weiter – wir nähern uns!
Hallerndorfer Hausbrauerbier von Rittmayer
Typ: Bier
Inhalt: 0,5 l
Alkoholgehalt: 5,0 %
Herkunft: Hallerndorf, Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.rittmayer.de
Preis: 0,65 €
Sehr süffiges, gut trinkbares Brotzeitbier. Leicht würzig und hopfig, dabei aber nie zu aufdringlich. Ganz (!) leichte Rauchnote.
**** 4 von 5
Gesamtfazit:
Gut trinkbares Brotzeitbier, gern 1, 2, 3 … mehr.
Baltic Ale von der Insel-Brauerei
Typ: Craft Beer
Inhalt: 0,33 l
Alkoholgehalt: 7,5 %
Herkunft: Rügen, Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.insel-brauerei.de
Preis: 2,99 €
Sehr schicke in Papier gewickelte Flasche; tolles Etikett. Der Geruchstest schreckt erstmal ab, aber dafür schmeckts umso besser! Damit hatten wir nicht gerechnet! Erfrischend, hopfig und fruchtig – leicht säuerlich aber niemals bitter.
***** 5 von 5
Gesamtfazit:
Ein Bier wie ein Tag an der See: Erfrischend, herb und gerne wieder.
Hoppebräu Wuida Hund
Typ: Craft Beer
Inhalt: 0,33 l
Alkoholgehalt: 4,5 %
Herkunft: Deutschland
Bezugsquelle: online, Getränkehandel
Website: www.hoppebraeu.de
Preis: 1,89 €
Für uns zu dominanter Holunder-Geschmack. Es schmeckt zudem sehr säuerlich, hopfig, herb. Einfach nicht unser Ding.
***** 2 von 5
Gesamtfazit Wir & Bier:
Für Holunder-Liebhaber geeignet, für den Rest eventuell eher schwierig.
Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.