Werbung / Wir hatten damals so leckere Käsespätzle mit Röstzwiebeln bei unserem Kurztrip nach Oberstaufen ins Lindner Parkhotel & Spa Oberstaufen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass uns der Küchenchef Jürgen Wagenblast damals sein Rezept für den Blog verraten hat.

Allgäuer Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln
Letztes Jahr haben wir einen kleinen Kurzurlaub in Oberstaufen im Lindner Hotel dort gemacht. Tolles Wetter, lecker Essen und ein paar tolle Wanderungen. Das war absolut nach unserem Geschmack. Obwohl es im April noch relativ frisch und schneereich war, konnten wir ein paar tolle Routen laufen. Danach ist natürlich gut Hunger am Start.
Wir waren abends immer schwer begeistert von den Gerichten im Restaurant und freuten uns auch sehr darauf den Chefkoch kennen zu lernen. Denn Jürgen Wagenblast ist bereits seit über 30 Jahren, also seit Beginn des Hotels in Oberstaufen dort als Küchenchef tätig. Sowas prägt natürlich extrem. Er hat uns viel über seine Kochweise, das Einkaufen von Lebensmitteln und seiner Liebe zu frischen Zutaten erzählt.
Natürlich kam es da auch auf ein paar seiner klassischen Gerichte wie die Allgäuer Spätzchen hier. Er hatte davon so begeistert erzählt, dass wir quasi sabbernd in der Küche standen. Er hat unsere Situation aber sofort bemerkt… und uns am Abend ganz exklusiv eine Portion Spätzle gezaubert. Neid der umliegenden Gäste natürlich vorprogrammiert 🙂 Und was waren die Spätzle gut…….. deshalb waren wir ganz heiß drauf die daheim mal nach zu machen.
Tipp von Jürgen Wagenblast Küchenchef vom Lindner Hotel Oberstaufen
Als Tipp für unsere Käsespätzle mit Röstzwiebeln hatte er uns einen „alten“ Bergkäse mitgegeben. Der muss richtig Geschmack mitbringen. Da muss Geschmack dran sein. Und wir waren mit unserem Ergebnis auch echt sehr zufrieden.
Christian´s Eltern haben auch eine große Portion abbekommen und waren auch schwer angetan. Christian´s Mum hätte gerne noch mehr Zwiebeln gehabt… ja das kriegen wir das nächste Mal doch sicher hin 🙂
Zu den Spätzle empfehlen wir – Jürgen Wagenblast & auch die Küche brennt 🙂 – übrigens noch einen knackigen, frischen Salat. Perfekt Ergänzung.

Allgäuer Käsespätzli nach Wagenblast Gericht aus dem Lindner Hotel Oberstaufen Röstzwiebeln als Topping

Zutaten
Die Spätzle
- 150 g Spätzlemehl
- 50 ml Wasser
- 2 Eier
- 150 g Allgäuer Bergkäse (alt, gerieben)
- 1/2 TL Salz
Die Röstzwiebeln
- 100 g Butter
- 1 große Zwiebel
- etwas schwarzen Pfeffer
So funktioniert´s
- Zuerst vermischt ihr das Mehl, die Eier, das Wasser und ½ TL Salz mit einer Küchenmaschine zu einem schönen Teig. Reibt auch euren Käse in grobe Späne.
- Diesen lasst ihr dann 10 Minuten stehen.
- In der Zeit könnt ihr eure Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Butter in einer kleinen Pfanne flüssig werden lassen und dann die Zwiebelringe darin rösten bis sie goldbraun werden.
- Jetzt geht es mit den Spätzchen weiter: Wir brauchen einen Topf mit leicht kochendem Salzwasser und die Spätzlereibe.
- Gebt immer eine Portion eures Teiges in eure Spätzlereibe und "hobbelt" den Teig in Spätzleform in euren Topf.
- Wenn die Spätzchen oben schwimmen sind sie fertig. Einfach mit einer Schöpfkelle abschöpfen.
- Die fertigen Spätzchen also kurz abtropfen lassen und dann in eine Schüssel geben. Darüber dann immer ein paar der Käsespäne und dann wieder Spätzle.
- Am Ende gebt ihr noch etwas Spätzlewasser dazu und vermischt alles.
- Die fertige Kombination dann mit etwas Pfeffer würzen und die Zwiebeln darüber geben.
Tipps & Tricks
Lust aufs Nachmachen unseres Rezepts?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

1 comment
Sieht großartig aus. Ich werde es probieren. Vielen Dank.