Werbung / Kleiner Immunsystem Push gefällig? Dabei aber auch echt lecker dieses Ingwer Zitronen Shot Rezept. Die erste Ladung war in kürzester Zeit bei uns vernichtet und es musste Nachschub her. Klarer Wink, dass das auch auf den Blog sollte!
Power Drink: Ingwer Zitronen Shot
Diese kleinen Powershots mit Ingwer und Zitrone gibt es bei uns in vielen Supermärkten zu kaufen. Christian trinkt das wahnsinnig gerne (Ann-Kathrin ist raus wegen Südfruchtallergie..). Jetzt muss man hier aber entweder für jeden Tag so ein kleines Fläschen kaufen. Das ist a) sehr teuer und b) viel Müll. Oder man kauft so eine gigantisch große Flasche, die dann schlecht wird, bevor man sie weg kriegt.
Also war absolut klar, was wir als erstes ausprobieren, als wir die Gelegenheit bekamen den Gastroback Design Multi Juicer zu testen. Das Teil kann Entsaften, Mixen, Zerkleinern und Kaffee mahlen. Ziemliches krasses Gerät, wir sind noch am Anfang mit dem Testen. Den ersten Test mit unserem Zitronen Ingwer Drink hier hat er mit Bravour bestanden.
Das lässt sich nämlich wirklich in 2 (!) Minuten selber machen und dann habt ihr einfach eine schöne Ladung im Kühlschrank. Ungefähr 4-5 Tage hält sich so ein Ingwer Shot gekühlt, weshalb wir keine riesige Menge gemacht haben. Der Anteil vom Agavendicksaft ist natürlich euch überlassen. Einfach mal vorher probieren und dann nach Zugabe der Süße nochmal testen. Der Shot zieht noch „etwas“ nach.
Zubehör
- Entsafter z.B. Gastroback Design Multi Juicer
- kleinen Sieb
- dichte Flasche
Zutaten
- 3 Zitronen (Bio)
- 100 g Ingwer (am Stück)
- 80 ml Agavendicksaft (80-100ml je nach Geschmack)
So funktioniert´s
- Schneidet bei eurer Zitrone grob die Schale vorher runter sowie sehr holzige Stellen vom Ingwer. Dann in Stücke schneiden, damit es gut in euren Entsafter passt.
- Wir haben mit dem Ingwer angefangen und dann die Zitrone hinterher entsaftet.
- Den fertigen Saft lasst ihr dann noch durch einen feinen Sieb laufen.
- Dann gebt ihr Agavendicksaft hinzu und verrührt alles.
- Ab damit in eine Flasche mit dichtendem Deckel und kalt stellen.
Tipps & Tricks
Sehr lecker mit Wasser aufgegossen und Eis dazu. Super erfrischend.
Nährwerte
Unser erster Versuch mit einem Entsafter
Obwohl wir gefühlte 1001 Küchenmaschinen haben, war bisher kein Entsafter dabei. Eigentlich hätten wir auch beide gesagt, dass wir sowas nicht brauchen. Nachdem wir jetzt so ein Gerät im Haus haben, sind wir uns da nicht mehr so sicher. Unser erster Versuch mit dem Gastroback Design Multi Juicer war dieser Powershot.
Da Christian die erste Ladung Shots quasi inhaliert hat, durften wir wenige Tage später direkt nochmal ran. War wieder alles easy und vorallem ist die Maschine SO schnell gesäubert. Als zweiten Versuch haben wir uns jetzt an selbstgemachten Apfelsaft gewagt. Sehr, sehr lecker und wieder im Hand um drehen gemacht.
Wir sind jetzt auf jeden Fall Feuer und Flamme fürs Entsaften und nichts ist aktuell vor uns sicher *lach* Es kommen hier also noch ein paar unserer Versuchsreihen auf euch zu! Den Ingwer Shot solltet ihr auf jeden Fall nicht vergessen, denn dazu wird es zwei Varianten geben. Und nein .. nichts in Richtung Gesundheit (z.B. Kurkuma). Sondern eher in Richtung Trend-Getränke! Seid gespannt 🙂
- 4 in 1- Entsafter, Standmixer, Schnellzerkleinerer und Kaffeemühle
- XXL-Einfüllschacht Ø84mm, 1,5l Glasbehälter mit Skallierung, hitze– und kältebeständig,Vielseitig einsetzbar: Zerschneidet und zerkleinert Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Nüsse in wenigen Sekunden,Edelstahl-Schlagmahlwerk, titanbeschichtet (TiN)
- Lieferumfang : 10 Flaschen + 1 Trichter
- Fassungsvermögen ca. 200 ml
- Alternative zum herkömmlichen Zucker mit feiner-intensiver Fruchtsüße
- Zum Süßen von Getränken, Müslis, Süßspeisen, zum Backen
- Einfache Dosierung durch Spenderflasche
Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!
Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für xxx. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.
1 comment
So ein Entsafter fehlt auch noch in meiner Küchenmaschinensammlungl, bis jetzt kam ich aber ganz gut ohne aus. Ich verwende hauptsächlich ein Mixglas für alles. Das Rezept von dem Ingwershot werde ich definitiv bald ausprobieren.
Alles Liebe,
Jenny