Werbung / Wir durften kürzlich 3 Gerichte aus einer HelloFresh KochbBox testen und berichten euch heute ausführlich über unsere Erfahrungen mit der Kochbox. Das Prinzip der HelloFresh Kochboxen ist einfach: Ihr könnt online aus verschiedenen Boxen wählen und bekommt dann komplette Gerichte für mehrere Tage zugeschickt.
Selber kochen vs. Kochbox: Zeitaufwandvergleich
Normalerweise kochen wir meistens selber, erstellen uns vorher einen kleinen Essensplan für die Woche und kaufen auch danach ein. Das funktioniert manchmal wirklich gut und manchmal auch gar nicht. Unser Einkaufstag ist Samstag und da herrscht halt schon immer eher Wallung im Supermarkt. Ich plane also Samstagvormittag so grob was es die nächste Woche gibt und dafür wird dann eingekauft. Zusätzlich bekommen wir immer Freitags unsere regionale Biokiste, die ich allerdings schon Dienstag bestellen muss … also im Idealfall schon Dienstag irgendwie eine grobe Richtung im Kopf haben, was es die Woche drauf gibt… waaahh!
Und dann kommen immer noch unplanbare Dinge dazwischen: Essen gehen, Zeitprobleme, irgendwas vergessen. Das Kochen selber ist meistens dann gar nicht das Problem, sondern eher die Planung was wann wo wie … und die Beschaffung der Zutaten. Dieser Part entfällt natürlich komplett, wenn man sich regelmässig HelloFresh Kochboxen online bestellen würde. Man kann sich aus verschiedenen Boxen seine Wunschbox aussuchen, die Personen- und Gerichtanzahl angeben und das war´s schon. Daheim muss man dann nur noch nach Rezept kochen und fertig. Frische Lebensmittel online zu bestellen war selber für mich „Hardcore Onlinekäuferin“ neu, aber ich war wirklich positiv überrascht. Es war sehr unkompliziert, die Qualität der Lebensmittel empfanden wir beide als sehr hoch und es erleichtert einem doch einiges.
HelloFresh Kochbox – unsere Erfahrungen
Die Box wird übrigens in einem festen Zeitrahmen geliefert, in dem man auch daheim sein sollte, damit man die Sachen direkt kühl stellen kann. Die zu kühlenden Sachen sind in einer speziellen „Dämmwatte“ mit Icepacks verpackt und waren bei uns alle noch perfekt gekühlt. Die Dämmwatte kann man übrigens auch an Hellofresh zurück schicken, damit sie wieder verwendet wird oder man bastelt etwas damit – Anleitungen sind coolerweise direkt drauf gedruckt. Unsere werde ich für unser „Outdoor Katzenkörbchen“ als Unterlage nehmen. Die Lebensmittel kamen angenehm unverpackt bei uns an. Sie waren nicht übermäßig viel verpackt. Die drei Gerichte waren jeweils in einer Papiertüte, die Kühlsachen eben in dieser Tasche und das war´s. Spinat und Kräuter waren in Folie verpackt, aber sonstiges Gemüse war unverpackt. Fand ich sehr gut und der Müll bei dieser Box war wirklich minimal und es entstand kein unnötiger Müll. Wir hatten vor einiger Zeit mal eine andere Kochbox getestet und da war extrem viel mehr Müll angefallen. Was uns beiden auch noch positiv aufgefallen ist, war die Qualität der Produkte. Es war viel Bio, tolles Gemüse und auch das Fleisch war klasse. Bei einer Box wie unserer kostet ein Gericht pro Person ca. 7 Euro. Das hört sich für manche vielleicht erstmal nach sehr viel an, wenn man aber mal ehrlich nachrechnet, ist es gar nicht mehr so teuer. Meine Zeit bei der Planung, das Einkaufen, … das alles spare ich mir und würde ich Produkte in dieser Qualität selber kaufen, wäre das auch nicht günstig. Bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis also durchaus einverstanden.
Jetzt mal zum Kochen an sich
Die Rezepte waren sehr schön beschrieben und die Bilder lassen mein Foodblogger Herz natürlich höher schlagen. Die ganze Aufmachung gefällt mir sehr gut. Auch beim Zubereiten hat alles gut funktioniert und es ist sehr verständlich erklärt und eben auch viel bebildert. Die Reihenfolge der Schritte, auch die Zeitangaben und was man wann, wo, wie tun muss – da kann eigentlich wenig schief gehen. Geschmacklich waren wir auch bei allen drei Gerichten zufrieden. Die Tapas waren natürlich mega cool… Tapas sind halt einfach was feines. Aber auch die beiden Fleischgerichte fanden wir sehr lecker und auch mengentechnisch hat es für uns gut funktioniert. Wenn man online ein bisschen in den Rezepten stöbert, schaut das alles schon sehr fein aus. Manchmal habe ich schon Bock auf „Freestyle“ Kochen, aber ich koche häufig auch nach Rezept. Von daher hat mir dieses Rezepte nachkochen echt gut gefallen und ich habe ausnahmsweise auch mal alle Zutaten im Haus gehabt. Für so leicht zerstreute Menschen wie mich ist so eine komplette Kochbox natürlich Gold wert *lach*
Unsere Gerichte
Mediterrane Putenrouladen mit Reis
Schweinefilets mit Bacon-Salbei-Topping.
Kochbox Fazit
Die Kochbox hat uns sehr gut gefallen und wird sicher nicht unsere letzte bleiben. Für jede Woche / jeden Tag wäre mir das zwar zu viel, aber gerade wenn man mal weiss, dass es zeitlich eh schon etwas eng ist, finde ich das eine geniale Lösung. Generell glaube ich eh, das der Weg dahin führt .. also das sowas immer mehr und mehr „Alltag“ wird und sich dieses typische Samstag Nachmittag einkaufen gehen mehr in den Onlinebereich verschieben wird. Cool wäre natürlich noch, wenn es HelloFresh mit „regionalem“ Touch geben würde. Also das man dann eben Lebensmittel seiner Region in der Box hat.
5 comments
Das sieht super lecker aus Ann-Kathrin 🙂
Liebe Grüße Tina
War´s auch .. auf Tapas hätte ich direkt wieder Bock 😀
Ich liebäugele auch schon eine ganze Weile mit der Hello Fresh Box. Ich finde die Idee einfach cool. Ich habe zwar genügend Zeit zum Einkaufen und zum Kochen, aber ich probiere gerne neue Rezepte aus.
Liebe Grüße
Eva
Also wir haben ja insgesamt schon 3 Boxenanbieter getestet (waren alle Kooperationen) und ich fand die HelloFresh Box bisher am besten. Qualität der Produkte war wirklich top, die Anleitungen sehr gut und geschmacklich war alles 1a. Mit dem Code sparst du 30 Euro, evtl. ist das ja ein Anreiz! 🙂 Wenn du eine bestellst, musst du mal erzählen wie du es fandest.
Sieht echt klasse aus. Bin auf jeden Fall sehr neugierig geworden und werde auch mal eine Kochbox ausprobieren.