Werbung / Wir werfen bekanntlich irgendwie alles mal auf den Grill… warum nicht auch eine Leberrolle? Also quasi in Patty-Form .. so als Burger… Gegrillte Leberrolle – der etwas andere Burger! Ohne viel Schnickschnack: Einfach ein ordentliches Brötchen, richtig viel Senf, gegrillte Radieschen und ein paar Zwiebeln. Burger Heaven – here we are!


Leberrolle oder Leberwurst grillen?
Vor einer Weile bekamen wir von Cornelius Wurstwaren ein „Leberwurst Carepaket“ geschickt. Darin war von der feinen, über die grobe Leberwurst und Blutwurst bis eben zur Leberrolle alles vertreten. Wir wollten unbedingt einen Burger mit den Produkten machen und am Ende fiel unsere Wahl auf die Leberrolle.
Die Leberrolle gibt es am Stück oder bereits geschnitten zu kaufen und sie ist aus Schweinefleisch, Schweineleber, Zwiebeln und Gewürzen gefertigt. Wir haben die Pfälzer Leberrolle am Stück gehabt und haben da quasi unsere Patties „abschneiden“ können. Die kamen dann für ein Weilchen auf den Grill und dazu gab es neben einem körnigen Brötchen, viel Senf, Radieschen und Zwiebeln vom Grill.
Von der Konsistenz kommt man in die Richtung von Leberkäse (eher etwas fester), aber mit viel, viel mehr Geschmack. Das leichte Röstaroma tut der Leberrolle wirklich gut und die Kombination hat uns gut gefallen. Und fertig war unser Rezept für gegrillte Leberrolle – der etwas andere Burger!


Zutaten
- 4 Burger Brötchen (z.B. nach unserem Rezept)
- 4 Scheiben Leberrolle (ca. 1,5cm dick)
- 1 Zwiebel
- 6 Radieschen
- 8 EL Senf
So funktioniert´s
- Die gewaschenen Radieschen in feine Scheiben und die Zwiebel nach dem Schälen in grobe Ringe schneiden.
- Zuerst gebt ihr eure Zwiebelringe und Radieschen in einem Grillkorb auf den Grill und lasst sie ca. 5 MInuten vor sich hin brutzeln (immer mal durchmischen).
- Nun legt ihr eure Leberrollen-Patties direkt auf den Grillrost und lasst jede Seite ca. 2-3 Minuten etwas Branding bekommen.
- Kurz vor Ende legt ihr eure Brötchenhälften mit der aufgeschnittenen Seite nach oben auf den Grill und röstet sie an.
- Dann gebt ihr auf jede Brötchenseite ca. 1 EL Senf und stapelt dann von unten nach oben: Leberrolle, Zwiebeln, Radieschen auf den Burger.
Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!


Transparenz / Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von Cornelius Wurstwaren entstanden. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.