Einfache Protein Spätzle – schnell selbstgemacht

Werbung / Wir achten bei unseren Mahlzeiten darauf, dass wir eine gewisse Proteinmenge zu uns nehmen. So machen wir uns manchmal einfache Protein Spätzle statt die klassischen Käse Spätzle, die wir euch auch schon gezeigt haben. Bei guten Protein Rezepten merkt ihr kaum einen Unterschied und so ist es hier auch. Wir finden die Spätzchen etwas „weicher“ als die „Normalen“, aber ansonsten genauso gut und lecker.

Eiweiß Spätzle selber machen
Eiweiß Spätzle selber machen

Selbstgemachte Protein Spätzle

Unsere klassischen Spätzle machen wir meistens mit Spätzlemehl, manchmal aber auch mit Dinkelmehl. Die Eiweißspätzchen machen wir eigentlich immer mit Dinkelmehl und finden die Kombi so am besten. Beim Eiweißpulver müsst ihr darauf achten, dass ihr natürlich eines ohne Geschmack nehmt. Sonst habt ihr am Ende Spätzchen mit Vanille Geschmack oder ähnliches 😉

Bei uns sind meistens das Basic Whey von ESN, das Whey Protein Isolat von Edubily oder das Clear Whey von Optimum Performance im Einsatz. Manche Proteinpulver haben einen Nachgeschmack, manche dicken mehr, manche weniger an .. hier müsst ihr euch ein bisschen durchtesten.

Ansonsten benutzen wir so einen 0815 Spätzlehobel, das funktioniert damit super duper. Das wichtigste ist das Ding DIREKT nach dem Kochen, also noch vor dem Essen kurz abzuspülen. Spätzleteig ist schlimmer als Sekundenkleber!

Orzo Pasta Rezept

Orzo Pasta Rezept

mit Dattel-Curry Frischkäse
Noch keine Bewertung.
Vorbereitungszeit: 3 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gericht: 15-Minuten-Gerichte, Hauptgericht, Hauptgerichte, Hauptmahlzeit
Stil: Orientalisch
Tags: 15-Minuten-Gerichte
Portionen: 2 Personen
Calories: 626kcal

Zutaten

  • 160 g Orzo Pasta (roh)
  • 150 g miree Frischkäse (Dattel Curry)
  • 400 g Zucchini
  • 100 g Speckwürfel ((wir nehmen immer light Würfel))
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Currypulver

So funktioniert´s

  • Setzt zuerst einen Topf mit Salzwasser auf und gebt eure Orzo hinein. Die brauchen meist 12-14 Minuten.
  • Dann schält ihr euren Knoblauch und hackt ihn in kleine Stücke. Wascht dann eure Zucchini und würfelt sie klein.
  • Parallel könnt ihr die Speckwürfel in einer kleinen Pfanne schon mal anbraten. Das geht theoretisch auch mit den Zucchinis, aber dann werden sie nicht so schön kross, sondern verwässern. Den fertigen Speck einfach zur Seite stellen.
    Step 1 Schinkenwürfel anbraten
  • Gebt in eine größere Pfanne das Öl und bratet darin den Knoblauch kurz etwas an, dann gebt ihr die Zucchini dazu. Kurz etwas Salzen und Pfeffern.
    Step 2 Zucchini mit Knoblauch anbraten
  • Bratet sie 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze an, dann dreht ihr etwas runter. Immer schön umrühren zwischendrin.
    Step 3 So sollten eure Zucchini ausschauen
  • Wenn eure Orzo Pasta fertig ist, kurz abgießen und abtropfen lassen und dann dürfen sie mit zu den Zucchini in die Pfanne. Dazu gebt ihr dann euren Frischkäse und vermischt alles schön mit einander.
    Step 4 Frischkäse dazu geben
  • Wer möchte kann an dieser Stelle noch mit etwas mehr Curry nachwürzen, das ist aber Geschmackssache.
  • Das lasst ihr jetzt noch so 2 Minuten miteinander köcheln und gebt dann ganz am Ende die Speckwürfel dazu. Kurz durchrühren und fertig.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 626kcal | Carbohydrates: 63g | Protein: 29g | Fat: 25g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Falls ihr noch weitere Fragen zum Rezept, den Zutaten oder der Zubereitung habt, könnt ihr diese gerne in den Kommentare stellen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir versuchen alle Fragen immer sehr zeitnah zu beantworten und nehmen diese dann auch in die FAQs des jeweiligen Rezepts mit auf, damit auch die anderen davon profitieren können.

Auch wenn ihr einfach nur coole Verbesserungen oder Abwandlungen des Rezeptes habt, gerne kommunizieren und kommentieren. Wir freuen uns immer sehr über euer Feedback und teilen das dann auch gerne direkt mit im Rezept mit.

Kann ich auch anderes Mehl verwenden?

Ja klar, viele verwenden auch Spätzlemehl. Das machen wir für die normalen Spätzle auch.

Kann man die Spätzle einfrieren?

Ja das geht ohne Probleme.

Weitere leckere Rezeptideen?

Schwarz Weiß Gebäck nach Omas Rezept

Eiweiß Pancakes Rezept

Werbung / Am Wochenende gönnen wir uns gerne mal eine Ladung Eiweiß Pancakes zum Frühstück. Mit beliebigem Topping – einfach mal schauen, was der Kühlschrank so hergibt – sind sie auch immer wieder etwas anders und auf jeden Fall äußerst lecker!

Sizilianische Mandorlini Eierlikör Style

Protein Waffeln mit Quark Grundrezept

Werbung / Wir bemühen uns im Alltag eine ordentliche Menge Eiweiß in unsere Ernährung mit einzubauen. Diese Protein Waffeln mit Quark kommen daher wirklich häufig auf den Tisch. Egal ob als Frühstück mit Vanillecreme und Beeren oder einfach auch mal als schneller Snack für zwischendurch mit etwas Nussmus.

Karamell Nuss Plätzchen Rezept

Protein Kuchen – Instant Oats Rezept

Werbung / Unser Protein Kuchen besteht zu einem großen Teil aus Instant Oats (oder auch gemahlene Haferflocken) und sättigt hervorragend. Die Kombination aus den Oats mit Proteinpulver macht ihn schön fluffig und für genügend Geschmack und Saftigkeit sorgt die zerdrückte Banane im Rezept.

Käse Protein Spätzle Rezept
Käse Protein Spätzle Rezept

Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Rezept Bewertung




Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Dann melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.