Werbung – Im Rahmen einer Kooperation mit Mazzetti l’originale haben wir für euch zwei Rezepte mit dem Balsamico Testa Rossa verfeinert: Einen ganz klassischen Caprese Burger und ein Erdbeer-Karamell Grießtöpfchen. Wir fanden beides sehr gelungen 🙂


Mazzetti l’originale Aceto Balsamico
Die Firma Mazetti l’originale gibt es bereits seit 1846. Zuerst begann es mit Grappa, aber kurze Zeit später kam der Aceto Balsamico, dem die Firma sich bis heute verschrieben hat. Es wird großer Wert auf Qualität bei der Herstellung und der Auswahl der Zutaten gelegt. Die Firma hat sich zu einer der beliebtesten Balsamicoessig aus Modena Herstellern der Welt gemausert. Gewusst? Der Aceto Balsamico di Modena kommt im Normalfall aus der Provinz Modena (oder Reggio Emilia) und hat daher seinen Namen.
[su_quote cite=“Über Mazzetti“]Die Traditionsmarke aus Modena für Genussmenschen, die das Besondere suchen und all die, die selbst aus Tomate und Mozarella ein Erlebnis für Freunde und Familiemachen möchten. Genießen Sie gemeinsam und mit Zeit.[/su_quote]
Das Produktspektrum der Firma reicht von klassischen Aceto Balsamico di Modena über Bio-Weinessige bis zu Balsamico Cremes. Ein Klassiker, den wir immer zuhause haben ist die „Mazzetti Cremaceto Classico“(W). Das kommt auf Salate, Tomate Mozzarella oder auch mal ein Nudelgericht drauf. Schaut euch unbedingt mal die Homepage von Mazetti l’originale (W) an! Die ist wirklich schön gemacht und es gibt dort vor allem auch viele tolle Rezepte. Auf meiner „Nachmachliste“ stehen der Caprese Liquido Berlin Cocktail und die gegrillten Lachspäckchen ganz oben.


Mazzetti Aceto Balsamico Testa Rossa
Für meine beiden Rezepte habe ich den Testa Rossa von Mazzetti l’originale verwendet. Das ist quasi der „Spitzen-Balsamico zur exklusiven Verfeinerung“ (Zitat Mazzetti) und passt hervorragend zu Käse, Obst, Eis, Dessert und sogar Cocktails. Wir haben mit diesem reichhaltigen und intensiven Balsamico unseren Caprese Burger und unser Erdbeer-Karamell-Grießtöpfchen gepimpt. War äußerst lecker und ich bin immer noch etwas verliebt in die schicke Flasche.






Zutaten
- 4 Ciabatta Brötchen
- 4 Hähnchenfilets (ca. 150g)
- 4 EL Tomatenbutter
- 8 Scheiben Tomaten
- 8 Scheiben Mozzarella
- 16 Blätter frischen Basilikum
- 4 handvoll Rucola Salat
- 6 TL Mazzetti Testa Rossa
So funktioniert´s
- Die gesalzenen/gepfefferten Hähnchenfilets direkt 90 Sekunden je Seite angrillen, danach indirekt fertig grillen bis ihr eine Kerntemperatur von 72 Grad habt.
- Kurz vor Ende der Grillzeit legt ihr eure Brötchen mit der aufgeschnittenen Seite kurz auf den Grill, um sie etwas anzurösten.
- Auf euer Hähnchen legt ihr dann für ca. 1 Minute jeweils 2 Scheiben Mozzarella, damit er etwas „anschmilzt“.
- Danach nehmt ihr alles vom Grill. DIe Unterseite des Brötchen beschmiert ihr mit etwas Tomatenbutter, dann legt ihr den Rucola darauf. Nun folgt euer Hähnchen mit dem Mozzarella on top, darauf legt ihr 4 Blätter Basilikum und deckt sie mit Tomaten zu.
- Als letzter Step träufelt ihr ca. 1-2 TL des Mazzetti Testa Rossa drüber.
- Lasst es euch schmecken!


Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 75 g Weichweizengrieß
- 80 g Zucker
- 500 ml Milch
- 100 g Schlagsahne
- 1 Prise Salz
- 4 TL Mazzetti Testa Rossa
- 8 Sahne-Karamellbonbons
- 8 Minzblätter
So funktioniert´s
- Zuerst gebt ihr 20g eures Zuckers in einen Topf und lasst das langsam zu Karamell schmelzen. Das dauert ein Weilchen, nicht zu viel „Gas“ drauf geben.
- Wenn der Zucker zu schönem, flüssigen Karamell geworden ist, kippt ihr die Sahne und Milch dazu. Schlagartig wird euer Karamell zu einem harten Klumpen – nicht traurig sein ? Lasst die Sache einfach ein Weilchen langsam köcheln und rührt immer wieder um. Irgendwann löst es sich wieder auf.
- Nun könnt ihr den Grieß und die Prise Salz dazu geben und alles zusammen nochmal kurz aufkochen lassen.
- Runter vom Herd damit und in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
- In der Zeit püriert ihr eure gewaschenen Erdbeeren (bis auf 4 Stück) zusammen mit 60g Zucker.
- Den abgekühlten Grieß füllt ihr dann in eure Nachspeisengläser und gebt einen Erdbeersoßen Spiegel darauf. Dekoriert wird das ganze mit ein paar frischen Erdbeeren und 1 TL Mazzetti Testa Rossa.
- Wer möchte kann noch ein Sahne-Karamellbonbon in Stücke schneiden und drüber streuen. Auch etwas Minze macht sich klasse ?




Benutzt ihr Produkte von Mazzetti l’originale? Wenn ja, welche sind eure Favoriten?
Transparenz / Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von Mazzetti l’originale entstanden. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.
7 comments
Hallo, das sind tolle Rezept, sieht alles mega lecker aus. Für Nachtisch habe ich Balsamico noch nicht benutzt, aber mit dem Rezept könnt ich das mal versuchen.
Liebe Grüße
Bo
Danke schön – probier es auf jeden Fall mal aus, war mega lecker!
Das ist ein tolle Rezept. Ich habe tatsächlich auch gerade den Balsamico von Mazzetti im Hause und nutze ihn täglich.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Der ist auch echt lecker! 🙂
Liebe Ann-Kathrin,
das sieht verdammt lecker aus, außer dem Hähnchen würde ich da sofort reinbeißen.
Liebe Grüße Marie
Lieben Dank 🙂
[…] es schon einiges an Burgern: Pulled Chicken, Rindfleischburger mit Camembert und Portweinzwiebeln, Caprese Burger, Surf & Turf Burger, Rindfleischburger mit Avocadocreme und dazu natürlich immer […]