Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteSalate

Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

20/01/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Buddha Bowl, Tintenfisch und Camelina – ganz schön viel „Spezielles“ in einem Gericht oder? Dafür ist es aber überraschend einfach zu zu bereiten und äußerst lecker. Probiert es ruhig mal aus und macht euren eigenen Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl!

Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl
Gesunde Bowl

Buddha Bowl Salat

Wenn es bei uns an einem Tag eine Reispfanne gibt, dann koche ich im Normalfall immer etwas mehr Reis und versuche den am nächsten Tag auch mit einzubauen. So war es auch bei diesem Gericht, da wollte ich den Restreis vom Vortag verbrauchen und außerdem haben wir gerade die Mission „Kühltruhe leeren“ ausgerufen. Gruselige Dinge finden sich in so einer Kühltruhe… wie Tintenfisch! Ich gestehe sofort meine Variante der Bowl war mit Hähnchen, aber Christian hat die Tintenfisch Variante gehabt und war schwer begeistert.

In unserem Buddha Bowl Salat war neben Tintenfisch und braunem Reis noch Eisbergsalat, Oliven, Mais, Avocado und selbstgemachte Tomaten-Chili-Salsa (ein Geschenk zu Weihnachten). Eine farbenfrohe Kombination und ich finde diese Bowls sind quasi die kalten „Reste-Reis/Nudelpfannen“. Man kann eigentlich alles reinwerfen, was noch irgendwie im Kühlschrank ist… oder eben im Froster! Perfekt!

Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

Buddha Bowl, Tintenfisch und Camelina – ganz schön viel „Spezielles“ , aber der Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl lohnt sich!
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 45 Minuten
Gericht: Hauptgerichte
Stil: Asiatisch
Portionen: 1

Zutaten

Was euer Kühlschrank hergibt.. bei uns waren es:!

  • 80 g brauner Reis
  • 50 g Eisbergsalat
  • 1 EL schwarze Oliven
  • 50 g Mais
  • 1/2 Avocado
  • 100 g Tintenfisch
  • 1/2 EL Camelina Öl
  • 3 EL selbstgemachte Tomaten Salsa

So funktioniert´s

  • Zuerst gebt ihr den gekochten (kalten) Reis in die Schale.
  • Als nächstes schichtet ihr einfach seitlich nebeneinander die einzelnen Zutaten auf.
  • Ganz oben auf kommen die Salsa und der Tintenfisch.
  • Darüber haben wir dann noch ca. 1/2 EL des Camlina Öls gegeben.
  • [cap id=“attachment_1979″ align=“alignnone“ width=“800″]Schon mal Tintenfisch selber gemacht?[/cap]
    Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

Zum Tintenfisch!

  • Zuerst muss der Tintenfisch komplett auftauen.
  • Wir haben für dieses Gericht nur die Tentakel zubereitet und die vorher vom Körper abgetrennt.
  • Den Tintenfisch in kochendes, gesalzenes Wasser geben und ca. 30 Minuten garen lassen. Das variiert etwas, einfach mal mit der Gabel rein stechen, ob es schon weich ist.
  • Der fertige Tintenfisch ist extrem weich und zart.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl
Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

Was ist eigentlich so eine Bowl?

Der Name Buddha Bowl kommt von der Form des Gerichtes. Man schichtet quasi Zutaten (eine Schale voller Köstlichkeiten) so, dass die sich leicht nach oben wölben wie ein dicker Buddha Bauch. Das Ganze kommt aus der asiatischen Esskultur und es gibt dafür eigentlich keine Regeln… bunt, vielfältig, na doch – viel frisches 😉 Es gibt übrigens auch noch Detox Bowls, Vegan Bowls und so weiter…. Ist halt eine Schüssel voller Gemüse! 🙂

Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl
Buddha Bowl Salat mit Tintenfisch und Camelina Öl

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

AvocadoBuddha Bowlbuddha bowl salatCamelina ÖlEisbergsalatFandlerMaisOlivenSalatSalsaTintenfisch
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Weihnachtssalat mit Birne, Granatapfel und Camembert

Tomaten Oliven Aufstrich Rezept zu Brot, Fleisch oder...

Sportlersalat mit Rinderstreifen auf buntem Rucola Bett

1 comment

Gebratener Reis Rezept mit Pilzen, Bohnen, Kichererbsen & Frühlingszwiebeln 02/03/2017 - 9:33

[…] gebratene Reis mit Pilzen, Bohnen & Co. ist kürzlich als Resteverwertung nach unserer Buddha Bowl entstanden. Es war noch ein bisschen Reis übrig, alle möglichen Gemüse Reste und eine […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter